Plastische Waschmittelflaschen bestehen hauptsächlich aus plastischen, am häufigsten hochdichte Polyethylen (HDPE) und Polypropylen (PP).
HDPE -Flaschen: Starke Resistenz gegen Säuren, Alkalien und Auswirkungen mit ausgezeichneter Haltbarkeit, hoher Dichte und Abriebfestigkeit. Sie sind geruchlos, ungiftig und für Haushaltsprodukte völlig sicher.
PP -Flaschen: Leicht, langlebig und resistent gegen chemische Korrosion, ideal für die Aufbewahrung einer breiten Palette von Flüssigreinigungslösungen ohne Verformung.
Hohe Haltbarkeit - stabile Struktur, resistent gegen Risse, Sicherungspray und Transport.
Ausgezeichnete Versiegelung-Präzisionsgesteuerte Kappen und Gewinde verhindern Lecks und erhalten die Produktqualität.
Umweltfreundlich-vollständig recycelbar, wobei viele Hersteller jetzt PCR-Materialien (Post-Consumer Recycled) für die Unterstützung von Nachhaltigkeit einsetzen.
Anpassbare Designs-erhältlich in mehreren Größen, Formen und Farben, mit Markenoptionen wie Seidenbildschirmdruck, Wärmeübertragung und Etikettierung.
Benutzerfreundliche-ergonomische Griffe, leckere Kappen und einfache Ausgüsse machen sie für den täglichen Haushaltsgebrauch praktisch.
Kosteneffektiv-im Vergleich zu Glas- oder Metallbehältern sind Plastikraschemittelflaschen erschwinglicher, leicht und leichter zu transportieren.
Abgesehen von Waschmittel werden diese Flaschen auch weit verbreitet für Stoffweichmacher, Haushaltsreiniger, Desinfektionsmittel und andere flüssige tägliche chemische Produkte.
Die meisten Flaschen sind mit Anti-Leak-Kappen, ergonomischen Griffen und einfachen Ausgüssen ausgelegt, die den Endbenutzern Bequemlichkeit und Sicherheit bieten.